Yoga Trail für alle

Konzept

Der für 2026 geplante „Yoga Trail für alle“ in der Nordstadt hat das Ziel mit der Kraft des Yoga die Inklusion in Radolfzell und am See zu fördern. Gemeinsames Praktizieren in der Natur macht Freude und Austausch untereinander wird ermöglicht.

Es braucht Begegnungsmöglichkeiten in inspirierendem Ambiente für alle Bürger*innen. Der Stadtteil „Nordstadt“ weist eine heterogene Bevölkerungsstruktur auf und wächst schnell. Bislang gibt es wenig Begegnungsmöglichkeiten. Auch wollen wir erreichen, dass Tourist*innen mit Behinderung ein attraktives Ziel in Radolfzell haben. Der geplante Trail ist in dieser Form einzigartig. Die ausgewiesene Runde ist ein sehr beliebte Runde in Radolfzell bei Fußgänger*innen, Jogger*innen und Gassigeher*innen. Hier wird bemängelt, dass es zu wenig Sitzbänke gibt. Die zehn Bänke bei den Übungen können hier Abhilfe schaffen. 

Der Yoga Trail für alle umfasst auf einer Länge von 3,6 km acht Stationen mit acht Asanas. Asanas sind Yogaübungen. Jede Station ist mit einer Tafel mit Skizze und Erklärung zum Asana ausgestattet und zusätzlich einer Infotafel am Anfang und Ende des Trails. Jede Tafel gibt Erklärungen für Menschen, die stehen können und auch für Menschen, die die Übung im Sitzen machen. Das kann im Rollstuhl oder auf einer Bank sein. Dafür ist jede Station mit einer Tafel und Sitzbank ausgestattet, siehe Bilder anbei.
Ausgangspunkt (Start und Ende) für diesen Trail ist in der Nordstadt von Radolfzell „Bei der alten Eiche“ zu Beginn des Schotterwegs. Das sind asphaltierte Abschnitte und Landwirtschaftswege mit moderaten Steigungen. Aufgrund der Topographie Radolfzells findet sich leider kein absolut ebener Weg ganz ohne Steigungen und Gefälle, siehe Route anbei. Aus diesem Grund ist es sinnvoll zu Beginn der Runde mit der Infotafel am Anfang die Gegebenheiten im Gelände genau zu beschreiben. Zur klaren Streckenführung werden auch entsprechende Wegweiser an sechs Wegverzweigungen eingerichtet.

Am Ausgangspunkt „Alte Eiche“ sind zwei Behindertenparkplätze geplant. Weitere Parkplätze sind vorhanden. Die nächste Stadtbushaltestelle, „Nordendstraße“, liegt in 400 m Entfernung.

Route

Yoga Trail Route Karte

Punkt B ist der Ausgangs- und Endpunkt mit einer Infotafel. Es folgen die acht Stationen. 
Punkt 9 ist die Endstation mit der Anleitung der Gehmeditation zum Startpunkt zurück. 
Die Punkte 10 und 11 wurden als Wegpunkte benötigt, sind bei der Realisierung nicht zu sehen.

Infotafel am Beginn

infotafel entwurf yoga trail

Beispiel einer Station

Yoga Trail Station Beispiel

Beispiel einer Übung/Asana

Yoga Trail Übung Beispiel

Positionierung der 10 Tafeln

Yoga Trail Tafel Positionen